Amerikanischer Bison
Die Bisons sind eine Gattung auf der Nordhalbkugel verbreiteter Wildrinder. Heute gibt es zwei Vertreter, den Amerikanischen Bison und den in Europa vorkommenden Wisent.
Bild 1 / 2
| ©
Bild 2 / 2
| ©
| Daten | |
|---|---|
| Ordnung | Säugetiere (Mammalia) |
| Familie | Hornträger (Bovidae) |
| Verbreitung | West-Kanada, West-USA |
| Lebensraum | Prärie, gemäßigtes Grasland |
| Nahrung | Gräser, Kräuter, Moose, Flechten |
| Fortpflanzung | Die Fortpflanzungszeit fällt in den August. Bisonbullen zeigen ein auffallend sanftes Werberitual. Nach einer Tragzeit von 9 Monaten bringt das Weibchen meist ein Junges zur Welt. |
| Lebensdauer | bis zu 20 Jahre |
| Gewicht | Männlich: 460 - 910 kg Weiblich: 360 - 550 kg |
| Größe | Körperlänge bis zu 4 Meter |
| Feinde | Wolf, Mensch |
| Gefährdung | Gering gefährdet |
Hast du gewusst, dass …
die einzige freilebende Bisonherde der Yellowstone Nationalpark beherbergt?